Am Sonntag 23.04.2017 lädt der AK zum Stadtrundgang. Thema: Heidelberg im Nationalsozialismus.
Wir treffen uns um 15Uhr am Universitätsplatz (Brunnen)
Bis dahin, wir freuen uns auf euch!
In den kommenden Monaten wird es außerdem viele weitere Veranstaltungen geben. Hier ein Überblick:
Zwischen Angst, Ablehnung und Aufbegehren – Was uns Gerichte über die Eigen- und Fremdwahrnehmungen ‚islamistischer TerroristInnen’ verraten
Mo, 08.05. 18 Uhr, Makerspace (DAI) – Sarah Klosterkamp, Münster
Um/Bildungen – Radikale Pädagogik als revolutionärer Ansatz der Gesellschaftsveränderung
Mi, 24.05. 18 Uhr, ZEP, (Zeppelinstraße 1) – Ferdinand Stenglein, Münster
Prekarität im Akademischen Kapitalismus – Strukturen und Widerstandpotenziale
Mi, 21.06. 18 Uhr, ZEP, (Zeppelinstraße 1) – Peter Ullrich, Berlin
In Kooperation mit: Mittelbauinitiative HD & GEW HD
Oh When (the) Women Go Marching In… Feministische Politik in Zeiten von Nationalismus, Rechtspopulismus und Demagogie
Mo, 26.06. 18 Uhr, Makerspace (DAI) – Elisabeth Militz, ST. Gallen (CH)
Workshop Kritisches Kartieren
Di, 11.07. 17 Uhr, Raumfänger (genauer Ort folgt) – Kollektiv Orangotango, Berlin